Bicicletta da Corsa - Venti­tré

pagina #28 www.biciclettadacorsa.de “Die Sonne im Gesicht” Rennradfahren rund um den Klopeiner See in Südkärnten TEXT: SABRINA BROMANN FOTO: GERT STEINTHALER | ERWIN HAIDEN Roadbike Holidays Wer sich mediterranes Klima wünscht, muss nicht immer nach Italien fahren. Der sonnige Süden Kärntens bietet von März bis Oktober ebenfalls milde Temperaturen. Kein Wunder also, dass sich viele Radprofis die Region aussu- chen, um in die Saison zu starten. Spätestens aber treffen sie sich zum dortigen Rennrad Camp im Mai. Bei den „Bike & Wine“-Tagen geht man nicht nur mit dem begeisterten Rennradler und Star-Winzer Leo Hillinger auf Tour, sondern auch mit dem ehemaligen österreichischen Top-Profi Paco Wrolich. Ebenfalls mit von der Partie: der ehemalige österreichische Rennradfahrer René Haselbacher und Profi-Guide Ryan Evans. Für das „Bike & Wine“ Rennrad Camp habe ich dieses Jahr leider keine Zeit. Einen kleinen Rennradurlaub amKlopeiner See möchte ich mir aber dennoch nicht entgehen lassen. Mein Rennrad-Kollege Martin und ich machen uns also gemeinsam auf den Weg ins schöne Südkärnten. Vollstens motiviert sitzen wir im Wagen und überlegen uns bereits während der Fahrt, welche Touren wir angehen wollen. Möglichkeiten hat man in Südkärnten nämlich viele. Abge- sehen von einer gemütlichen Panorama-Runde, vorbei an den vielen Badeseen wie beispielsweise Turnersee, Gösselsdorfersee oder Pirkdorfersee, kann man vom Klopeiner See aus auch Touren ins angrenzende Slowenien unternehmen. Bevor wir uns aber festlegen können, kom- men wir auch schon bei unseremHotel an. Das Hotel Marko in St. Kanzian verfügt durch und durch über Rennrad- Kompetenz – genauso wie es uns gefällt. Es werden bei- spielsweise proWoche zwei geführte Rennrad-Touren ange- Eine hügelige Landschaft gespickt mit vielen kleinen Naturseen. Die Rennradregion Klopeiner See – Südkärnten lässt sich beinahe als kleines Paradies beschreiben. Vor allem Rennradfahrer finden hier nicht nur eine extra lange Radsaison vor, sondern vor allem auch Touren in allen möglichen Varianten. Foto: Gert Steinthaler

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=