Bicicletta da Corsa - Ventitré
pagina #26 www.biciclettadacorsa.de schen Seite hinunter, wo uns einige Rennradler entgegenkommen, die sich die 1.800 Höhenmeter der schwereren Seite hinauf quälen. Eigentlich wollen wir uns belohnen und in St. Martin im Gasthaus Lamm bei Familie Fontana einkehren. Die Chefin des Hauses Hilde- gard wurde als erste Köchin im Passeiertal mit einer Haube und gleich 13 Punkten imGault Millau aufgenommen. Doch leider hat das Gasthaus amMontag Ruhetag, also gibt es mal wieder Pizza. Später radeln wir weiter Richtung Meran und von dort auf einemperfekt aus- gebauten Fahrradweg nach Bozen, wo wir gut nebeneinander fahren können und bis zur Ankunft an unserem Ziel noch eine Stunde Zeit haben über die Frage zu philosophieren: Und, was machen wir als nächstes?! INFO BOX ETAPPE 1 Wer es sich von Anfang an zutraut, kann von München direkt bis nach Telfs fahren und damit die Strecke an Tag 2 verkürzen. Auch wir hätten das noch geschafft, hatten aber schon die Übernachtung in Leutasch gebucht. ETAPPE 2 Auch die kürzeste Etappe kannman über Sölden hinaus noch um ein paar Höhenmeter verlängern, bis nach Zwieselstein zum Beispiel. ETAPPE 3 Für die Etappe übers Timmelsjoch wählt man idealerweise einen Wo- chentag, da dann nicht so viele Motorräder und Autos zu erwarten sind. Die Timmelsjoch Hochalpenstraße hat in der Regel von Mai bis Ende Oktober von 7 bis 20 Uhr geöffnet. RÜCKREISE Ab Bozen fährt der Flixbus und nimmt einen und das Fahrrad für circa 25 Euro mit. Achtung: Wenn man ein Fahrrad dabei hat, sollte man früh buchen! MÜNCHEN BOZEN
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=