Bicicletta da Corsa - Venti­tré

pagina #24 www.biciclettadacorsa.de # Alpencross Transalp übers Timmelsj ch Das Timmelsjoch kennen Rennradfans vom Ötztaler Radmarathon: In knapp 230 Kilometern und 5.500 Höhenmetern geht’s bei dem Renn- klassiker von Sölden übers Kühtai, den Brenner und den Jaufenpass, am Ende auch übers Timmelsjoch. Andersherum lässt sich der be- rühmte Pass etwas entspannter, weil mit weniger Höhenmetern fah- ren und in eine lohnende Rennrad Transalp von München bis nach Bozen einbauen. Ich gehöre zu den Menschen, die grundsätzlich zu viel denken. Weil ich das weiß, versuche ich den eigenen, inneren Bedenkenträger re- gelmäßig zu überlisten und einfach zu machen. Von außen mag es dann so aussehen, als würde ich ständig ohne sonderliche Vorberei- tung und großes Training völlig naiv in ein Abenteuer starten. Innerlich zerreißen mich aber jedes Mal die Selbstzweifel, völlig egal, was ich zuvor in meinem Leben schon geschafft habe, stellt sich mir immer und immer wieder die Frage: Schaff ich das??? So war es auch vor der dreitägigen Rennradtour von München nach Bozen, die ich mit meiner Freundin Andrea schon letztes Jahr geplant hatte. Sie hatte die Idee und für sie war es ein ziemlich großes Ding, denn sie wollte die Runde schon fahren, seit sie ein Kind war. Mittler- weile hat sie selbst eines, was ihr nicht unbedingt mehr Zeit für Renn- radausflüge und Training lässt als mir. Im vergangenen Jahr hat uns erst das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht und später die schwierige Terminkoordinierung zwischen berufstätiger Mutter und spaßorientierter Freizeitpiratin mit Freiberuflerleben. Also wollten wir unsere Tour dieses Jahr nochmal angreifen und zwar sobald es ging, um es ja nicht wieder um ein Jahr verschieben zu müssen. Die Vorbereitung – Trainingstour nach Eichstätt. Wir fassten ein paar Wochenenden imMai ins Auge, hatten aber so früh in der Saison noch nichts in den Beinen, das über die Münchner Feier- abendklassiker an den Starnberger See oder nach Mariabrunn hinaus- ging. Also starteten wir einen Trainingsausflug und Testlauf nach Eich- stätt im Altmühltal: Zwei Tage auf dem Bike, jeden Tag 115 Kilometer und um die 700 Höhenmeter. Wir wollten wissen, wie sich unsere Beine, unser Hintern, unser Nacken nach zwei Tagen auf dem Fahrrad mit einer Kilometerlänge, die wir normalerweise nicht fahren, anfüh- len. Ausprobieren, ob wir Werkzeug, Wechseltrikots und Zahnbürste gut in unseren zusammen geliehenen Bikepacking-Taschen unterbrin- gen und testen, ob wir das Mysterium GPS-Gerät in den Griff kriegen. Der Pass öffnet – wir fahren ! Der GPS Transfer der Route hat natürlich nicht geklappt, die letzten hü- geligen Anstiege nach Eichstätt waren hart, mir schmerzten Knie und Rücken, Bikepacking Taschen sind nicht so richtig für kleine Frauen- räder konzipiert und trotzdem hör ich mich abends im Pub in Eichstätt sagen: „Also, wenn sie den Pass aufmachen, dann fahren wir nächstes Wochenende!“ Wir hatten zwar die Rückfahrt noch nicht einmal hinter uns gebracht, aber uns schon vor einer Weile das mittlere Wochenende der Pfingstferien in unseren Kalendern angestrichen: Andrea‘s Tochter war nicht da und wir hatten auch Montag und Dienstag noch frei. Wer weiß, wann das nächste Mal so eine Situation kommt. Die Woche über checken wir also regelmäßig gespannt die Facebook- seite vom Timmelsjoch und tatsächlich öffnet es am Donnerstag vor dem geplanten Wochenende. Das Wetter scheint bis auf die üblichen Wärmegewitter ebenfalls zu halten, und damit ist klar, dass wir fahren MÜSSEN. Die Angst vor der eigenen Courage können wir mit Aktionis- mus überspielen: die Einstellung von Sattel und Vorbau noch einmal checken, Riegel und Isodrinks kaufen und überlegen, was man jetzt wirklich mitnimmt und wie in welche Tasche packt. Am Samstag um neun Uhr treffen wir uns am Säbener Platz in München und starten. Etappe 1: München – Leutasch Wir entschlossen uns für die Route über Bad Tölz und Lenggries in die //ZUM ERSTEN MAL MIT DEM RENNRAD ÜBER DIE ALPEN Fotos / Text: Katharina Kestler

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=