Bicicletta da Corsa - Ventidue

pagina #8 www.biciclettadacorsa.de Die „Bicicletta da Corsa“ Rennrad Kombi by Maloja LOTTERIA GORE® Wear C7 Race Bib Shorts+ & C7 Race Jersey Cycle Cafe Xperience-Center „Wir sprechen alle Sinne an“ Revolutionize your ride! Und bleib länger im Sattel dank der neuen GORE ® Wear C7 Bib Shorts. Denn ganz gleich, ob man eine gemütliche Ausfahrt mit Freunden unternimmt oder im Rennen angreifen will: Nichts stört Radfahrer mehr als ein sich bewegendes Sitzpolster ! GORE ® Wear revolutioniert jetzt die Rad Shorts-Welt mit seiner neuen Central Torso Architecture. Dabei bildet das Sitzpolster die Ausgangsbasis der Bib Shorts Konstruktion, die rundherum entworfen wird. Normalerweise wird eine Bib Shorts designed, und das Sitz- polster anschließend eingenäht. In der gestreckten Bike-Position üben dann die Träger unter- schiedliche Zugkräfte auf das nur geringfügig elastische Sitz- polster und das elastische Ma- terial der Bib Shorts aus und das Sitzpolster verrutscht, so- bald man nicht mehr zentral auf dem Rad sitzt. Bei den neuen C7 Bib Shorts mit Central Torso Architecture wird die Shorts um das perfekt am Körper sitzende Sitzpolster herum konstruiert. So sorgt es für eine immer gleich optimale Verbindung zwischen Fahrer und Fahrrad. Das C7 Race Jersey mit seinem leichten, technischen Stoffmix ist optimal für Wettkampf, in- tensives Training oder heiße Sommerausfahrten geeignet. Die moderne Ästhetik spricht dabei ebenso für sich wie die Passform, die auch die aggres- sivste Rennradposition mit- macht. Wir dürfen ein Set aus GORE ® Wear C7 Race Bib Shorts+ für wettkampforientierte Rennrad- fahrer und C7 Race Jersey verlo- sen! Das Gewinnspiel findest Du wie immer auf unserer Website. #AlwaysEvolve #GoreWear www.gorewear.com Das erste Cycle Cafe Xperience- Center feierte am 6. und 7. April seine offizielle Eröffnung. In Vel- bert in Nordrhein-Westfalen präsentierte Holger Röthig mit seinem Team auf 180 Quadrat- metern eine einzigartige Kom- bination aus Cafe, Shop, Socia- lizing und Bikefitting zusammen mit hochwertigen Markenpart- nern und exklusiven Goodies für die Cycle Cafe Community. Im Interview sprachHolger über die Entstehung, die Ziele und Cycle Cafe. Das erste Xperience-Center für Cycle Cafe ist ein Meilenstein. Holger: Absolut. Aber nicht nur für Cycle Cafe, sondern auch für mich (lacht). Wie kam es zu dieser Idee? Die Idee entstand zusammen mit Thorsten (Frahm, einer der beiden Gründer von Cycle Cafe, d. Red.). Wir hatten uns vor rund zwei Jahren einmal locker darü- ber unterhalten, dass Cycle Cafe in Verbindung mit Bike-Fitting und einer hochwertigen Shop- In-Shop-Lösung ein exzellentes Gesamtkonzept wäre. Diese lose Idee haben wir dann weiterge- sponnen. Und irgendwann wur- de der Traum so konkret, dass wir gesagt haben: „Das können wir machen.“ Anschließend bin ich auf die Suche nach einer passenden Location gegangen. Dass nun alles aber so schnell geht, hätte keiner gedacht. Was steckt hinter dem Xperience-Center? Wir versuchen die Radfahrer in verschiedenen Varianten abzu- holen. Zum einen gibt es das Cafe. Zum anderen betreiben wir Socializing, also wir bieten gemeinsame Ausfahrten oder Veranstaltungen an. Außerdem haben wir tolle Radpartner, bei- spielsweise mit den Herstellern Argon18 und Cervélo sowie den Komponentenherstellern Rotor, Profile Design und SQlab. Wir haben eine gute Werkstatt und eine schöne Terrasse. Im Grunde kann sich jeder, der radsportaffin ist, bei uns wohlfühlen. Was unterscheidet das Xperience-Center vom „normalen“ Radladen? Bei uns werden alle Sinne gleich- zeitig angesprochen: Hören, rie- chen, schmecken, sehen und tasten. Was heißt das konkret? Ganz einfach: Wenn du ein Rad kaufen, aber es vorher in Ruhe ausprobieren und testen willst, bist du bei uns genau richtig. Du kannst bei uns alles anfassen, dich in Ruhe damit befassen, fahren und erhältst dabei noch eine umfangreiche Beratung. Erst wenn alles für dich „rund“ ist, wird das Rad bestellt und an- schließend auch optimal auf dich angepasst. Im Endeffekt erhält unser Kunde dann ein maßge- schneidertes Rad. Sprichst du damit dann vor allem die ambitionierten Sportler an? Keineswegs. Jeder soll vorbei- schauen, der Spaß am Radfahren hat; sei es der Leistungssportler, der ambitionierte Triathlet oder Rennradfahrer bis zum reinen Spaß- oder Wochenendfahrer. Sogar eine E-Bike-Ladestation ha- ben wir im Shop. Dein Xperience-Center ist aber besonders für Argon18 ein wich- tiger Standort. Stimmt. Für Argon18 betreuen wir die Testräder für den deut- schen Markt. Das heißt, wir dür- fen diese für Ausfahrten einset- zen. Unsere Kunden können also diese Räder für eine Probefahrt nutzen und genau das Rad tes- ten, für das sie sich interessieren. Dazu ist eine Werkstatt ange- gliedert und wir haben mit Jörn jemanden gefunden, der aktuell kurz vor der Meisterprüfung steht. Wir werden also bald sogar eine Meisterwerkstatt haben. Darauf sind wir sehr stolz. Wenn jemand aus der Cycle Cafe Community zu dir kommt, wie macht er sich dann bemerkbar? Grundsätzlich ist jeder Radfahrer bei uns willkommen (lacht). Aber konkret zu Cycle Cafe: Jeder der eine Tasse mit aufgedrucktem Namen hat, bringt diese quasi als Erkennungszeichen zu uns mit. Wir haben dann für die Cycle Cafe Community Special- Deals für Kaffeegetränke. Aber auch alle, die bei mir ein Fahrrad kaufen, bekommen eine Cycle Cafe Tasse. Diese bleibt bei uns im Laden. Und jedes Mal, wenn dann dieser Kunde zu uns kommt, bekommt er hier seinen Kaffee in seiner Tasse. Warum ist dein Xperience- Center in Velbert gleichzeitig Vorbild für weitere Xperience- Center? Ich hoffe es, dass es so kommt (lacht). Wir bieten eine neue Di- mension im Bereich „Fahrrad erleben“. Das kommt daher, weil man bei uns eben die Produkte ausprobieren und berühren kann. Dadurch schaffen wir eine enge Bindung zum Markt. Das unter- scheidet uns auch zum Online- Handel, wo man vor dem Kauf nichts mehr testen und auspro- bieren kann. holger-roethig.de

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=