Bicicletta da Corsa - Ventuno

pagina #6 www.biciclettadacorsa.de NORTHWAVE bringt Farbe auf die Straße! CeramicSpeed bringt kettenlosen Driven-Antrieb Mit Driven entwickelte ceramicSpeed ein revolutionäres Antriebskonzept, das ohne Umwerfer und Kette aus- kommt. Außerdem setzt es vollkom- men neue Maßstäbe in Punkto Effizienz. Der Antrieb wurde in Zusammenarbeit mit der University of Colorado entwi- ckelt und produziert um 49% weniger Reibungsverluste als der Marktführer mit Kettenantrieb. Das liegt daran, dass ein klassischer Antrieb nicht weniger als acht Kontaktstellen besitzt, an denen Reibung entsteht. Durch den An- trieb mittels Antriebsachse werden diese Reibungspunkte nun eliminiert. Kernstück von Driven sind die 21 Cera- micSpeed Lager, die wie ein Zahnrad an- geordnet sind. Dank ihres extrem niedrigen Rollwiderstands und ihrer Langlebigkeit übertragen sie beinahe verlustfrei das Drehmoment vomvorde- ren Zahnkranz über die Antriebswelle auf die 13-Gang-Kassette. Bei CeramicSpeed ist man verständli- cherweise sehr stolz auf Driven: “Driven ist ein zu 99% effizienter mehrgängiger Antrieb, bei demKette und Umwerfer eli- miniert wurden“, so Jason Smith, Leiter des Driven Projekts. Ob Driven auch die Antriebssysteme für Jedermann revo- lutionieren wird, wird sich herausstel- len. Das Konzept dürfte für Profis allerdings mehr als nur interessant sein. www.ceramicspeed.com Cytomax Omata GPS Cycling Chronograph NOTIZIE POC Commuter Collection In unserer Reihe „Die Bikes der Tour“ fällt das Scott Foil richtig auf: Es ist eines der wenigen Aero Räder, die bei einigen Pro-Tour Fahrern dauerhaft im Einsatz sind und Etappensiege bei allen Grand Tours und Siege bei Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix vorweisen kann. Das spricht schon sehr für die Vielseitigkeit des Bikes. Klar ist der Aero Rahmen etwas schwerer, aber mit einemKampfgewicht von 7,2 kg beim56er gehört das Foil zu den leich- testen Aero-Rennern auf dem Markt. Und hier bietet der Zipp Alulaufradsatz des Rades auch noch Potential zur Verbesserung. Weniger Rahmengewicht heißt weniger Material, heißt weniger steif – und das ist der nächste große Unterschied vomFoil zu anderen Aero Rädern: Das Tretlager ist massiv und bringt alle Kraft die man aufs Pedal drückt direkt als Vortrieb zurück. Der Hinterbau ist je- doch relativ filigran und dämpft Schläge gut weg. Die Rennoptik wird durch den „Onepiece“- Lenker von Syncros – der mit seiner 110mmLänge zur sehr sportlichen Position beiträgt - verstärkt. Allerdings sollte hier unbedingt eine längere Probefahrt oder ein Bikefitting beimKauf erwogen werden – einfach den Vorbau tauschen ist nicht. Scott bietet bei seinem Topmodell auch nur eine Farbkombination an – für Dortmundfans super, für alle die nicht auf gelb/schwarz stehen etwas schwierig. Alles in allem ist das Scott ein beeindruckendes Aero-Bike mit viel Potential. www.scott-sports.com Scott Foil RC 2018 Aero Racer für jeden Tag Auf der Eurobike präsentierte das schwedische Unterneh- men POc seine neue, verbesserte commuter Kollektion „POc and Forth“. Eine Vielzahl technischer Stoffe und De- signs unterstützt die Sicherheit von Pendlern imStraßen- verkehr und hebt die Grenzen zwischen Wohnung, Büro und Restaurant elegant auf. Die Serie wurde entwickelt, umRadpendler in der Stadt zu schützen und zu unterstützen. Neue Teile wie Oslo Hose und Jacke schützen gegen widrige Witterungsbedingun- gen, sind aber dennoch bequem und atmungsaktiv. Ebenso die Montreal Vest, eine extrem leichte und vielsei- tig einsetzbare, reflektierendeWindweste, die zur verbes- serten Sichtbarkeit auf den Straßen über der Jacke oder einfach nur für sich allein getragen werden kann. Alle Pendlerjacken sindmit der SEE | ME Tasche ausgestattet, die als Basis für die dazugehörige App dient, um Sicher- heit und Sichtbarkeit weiter zu erhöhen. Darüber hinaus verfügen alle neuen Kollektionsteile über ein neues und einzigartiges modulares Lichtsystem, das mit speziell entwickeltenMagneten an der Kleidung oder demFahrrad befestigt werden kann, was die Commuter-Linie zu einem wahrlich vielseitigen Begleiter für den täglichen Pendler- einsatz macht. pocsports.com Wer möchte bestreiten, dass ein Porsche mit Old-School-Instrumenten-cockpit mehr charme versprüht als ein Hightech- Formel-1-Bollide? Eben. Genauso sind Fahrrad-computer optisch halt auch nicht gerade das Gelbe vomEi: Einerseits stimmen wir jedes kleinste Detail style- mäßig ab, andererseits bauen wir dann so ein Mordstrum aufs Bike. Bis jetzt – denn die Lösung heißt Omata. Am Sea Otter Festival ist uns bei K-Edge, dem Spezialisten für High-End Mounts, ein formschönes, edles und ansprechen- des Teil ins Auge gefallen. Hinter dem Omata stehen ehemalige Nokia-Designer und –Ingenieure, echte Bike-Enthusias- ten, und so steckt unter demRetro-Äuße- ren ein Hightech-Elektronik-Kern. Man kann während der Ausfahrt vom Chrono- graph Geschwindigkeit, gefahrene Stre- cke, gefahrene Zeit und Batteriezustand ablesen – erstmal völlig ausreichend. Weitere Daten können über die Smartphone-Kopplung erhalten und dann bei Strava eingespielt werden. Aktu- ell arbeitet das Omata-Team an einer er- weiterten Version, bei der über digitale Zusatzfelder Daten wie Watt oder Trittfre- quenz abgelesen werden können. Wer einen wirklich außergewöhnlichen Radcomputer sucht, der wird mit Omata seine Freude haben. Unser Testexemplar ziert jetzt jedenfalls ein junges L’Eroica- Bike aus unserem Fuhrpark… omata.com Lange Zeit war Rennradbekleidung schlicht langweilig, maximal ein neonfarbener Farbtupfer war drin. Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei - erlaubt ist, was gefällt, so- lang die Qualität top und das De- sign stylish ist! Einige unserer Lieblingsknaller kommen heuer von Northwave: Kräftige Farben, Muster zwischen Batiklook, Farbverlauf und All-Over- Bananen, und selbstverständlich kompromisslose Funktionalität. Die Switch Bekleidungslinie spielt alle Stückerln – für Damen und Her- ren übrigens. Perfektioniert wird ein Bike-Outfit, wieman weiß, von den Socken. Und Hey! Seien wir ehrlich: Das Sunday- Monday Design ist unschlagbar cool! Cool bleiben in den aus Soft Air Garn gestrickten Socken auch die Füße dank außergewöhnlich guter Atmungsaktivität. Haben wol- len! Unbedingt! www.northwave.com Ohne Energie im Tank geht ja mal gar nix! Beim Auto ist die Aus- wahl recht einfach, bei Energy-Drinks ist die Angebotspalette un- überschaubar. Ein Test resultiert meist in verzerrten Gesichtern angesichts der übersüßten Pulver für die Trinkflasche… Nun also Cytomax und kurz gesagt: Wir waren angenehm über- rascht! Aus den drei Geschmacksrichtungen Cool-Citrus, Pome- granate Berry und Pineapple fand jeder seinen Liebling, geschmacklicher Testsieger war aber klar Zitrone. Das Pulver der Elektrolyt-Kohlehydrat-Lösung ließ sich leicht in der Flasche auflö- sen und die natürlichen Geschmacksstoffe ohne Süßmittel sorgen für Erfrischung ohne pappiges Gefühl imMund. Vitamin-C, Magne- sium und Calcium sind neben Kalium in der richtigen Mischung vorhanden, auch imRenneinsatz waren unsere Tester zufrieden - besonders, weil keiner Magenprobleme angeben konnte. Gekühlt schmeckt Cytomax top, im Gegensatz zu vielen anderen Pulvern lässt es sich aber auch warm noch gut trinken. Daumen hoch - ausprobieren. Übrigens: Cytomax ist selbstverständlich Anti- Doping zertifiziert. www.musclemilkprotein.eu

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=