Bicicletta da Corsa - Venti

pagina #6 www.biciclettadacorsa.de Das neue Pad von SQlab SQlab ist bekannt für Ergonomie und hier in erster Line für seine Sät- tel. Vor gut einem Jahr brachte SQlab sein eigenes Pad als Herz- stück für die eigene SQlab Bib- Short. Das Konzept eines dünneren Pad's, welches im Zusammenspiel mit einem guten Sattel und der richtigen Sitzposition "Freude am Fahren" vermittelt, gefiel uns sofort und so baten wir die fertige SQ- Short ONE12 zum Dauertest in unser Team. In einer hochwertigen Verpackung kamen die von PROTECTIVE in Europa gefertigten Trägerhosen, bei deren Bestellung wir auf den Rat des Herstellerteam gehört hatten, die Hosen eher eine Nummer grö- ßer als Normal anzufordern. Beim ersten Anziehen weiß man gleich, dass es sich um ein Performance- produkt handelt. Nur ganze 4mm ist das SQ-PAD 12 dick. Die triathlo- naffinen Tester im Team waren gleich Begeistert, die Sorgenfalten der Roady's schwanden aber auch nach wenigen Minuten und Kilome- tern. Das sehr straffe und zunächst im Gefühl harte Pad in der mega- guten Passform der Hose wusste unser Testteam ausnahmslos zu begeistern! Gerade auf Langstre- cken und bei Hitze überzeugt die Hose, die wirklich tut, was eine Rennradhose zum Auftrag hat. Die Hose ist ein UNI-Sex Modell. Wir raten zur Anprobe mit Ruhe und Zeit - sorgsam anziehen und zu- recht-zupfen und dann steht dem Fahrspaß nichts im Wege! Neben demPad weiß auch der Materialmix der Hosenkonstruktion voll auf zu Überzeugen. Die 2.Haut a la SQlab, mit der man schnell Eins wird, schützt ohne reiben und kneifen - ready to ride & race with a smile! www.sq-lab.com Rapha Gavia Race Cape – Limited Edition Giro d’Italia 1988 – bei Schneesturm und Minus-Temperaturen auf der schwersten Etappe über den Gaviapass sicherte sich Andy Hampsten die Führung im Gesamtklassement und ging als Sieger des Giro d’Italia 1988 hervor. Was als sein größter Erfolg gilt, dient nun als Inspiration der limitierten Auflage des Pro Team Race Cape von Rapha aus Polartec NeoShell. Das Pro Team Race Cape dient als was- serdichte sowie atmungsaktive Außen- schicht, die auch den widrigsten Witterungsbedingungen standhält. Es ist hervorragend atmungsaktiv, sodass der Körper sowohl im statischen Zu- stand als auch bei schnellen Trainings- fahrten und Renneinsätzen nicht überhitzt oder auskühlt. Die Nähte sind wasserdicht verschweißt und der Schnitt rennmäßig eng. Die Rückenver- längerung hält hochspritzendes Wasser ab; durch die leichte Elastizität des Materials passt die Jacke auch über be- ladene Rückentaschen. Verschiedene Details erinnern an die Bergetappe beim Giro 1988: Start- und Zielort am linken Ärmel, das Logo am rechten Arm, zusätzlich der „Gavia 88“ Schriftzug auf der Brust. www.rapha.cc Mit dem Rox 12.0 Sport präsentiert Sigma seinen neues- ten GPS Bike Computer. Neben den bekannten Trainings- funktionen der Rox-Serie bietet der ein komplett neu entwickeltes kartenbasiertes Navigationssystem, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände das optimale Routing für jedes Sportprofil erstellt. Dabei funktioniert die Routenberechnung ebenso schnell wie der Karten- aufbau. Für 20 Länder Europas ist OSM-Kartenmaterial vorinstalliert, weitere Karten können direkt im Rox 12.0 heruntergeladen werden. Auch anderweitig geizt der Rox 12.0 nicht mit Ausstat- tungsfeatures: hochauflösendes Touch-Display, unkom- plizierter und rascher Datenaustausch in die Sigma-Cloud und mit Komoot, Strava und GPSies sowie umfassende Trainingsmöglichkeiten. Selbstverständlich ist der Rox 12.0 Sport auch kompatibel mit den elektronischen Schaltsystemen Shimano Di2, SRAM eTap und Campagnolo EPS. Zu erstehen gibt es den neuen Sigma in grau oder weiß, zusätzlich lässt er sichmittels farbiger Außenschalen und Tastensets individuell auf Bike und Outfit abstimmen. www.sigmasport.com Fidlock Twist Bottle 450 Fidlock entwickelt und fertigt magnetmechanische Verschluss- system-Lösungen für unterschiedliche Branchen. Weltweit be- kannte Marken vertrauen dabei auf das Know-How aus Hannover. Die eigene Bike-Linie startete Fidlock mit der Twist Bottle 600. Nach deren erfolgreichen internationalen Launch kommt nun die kleinere, noch handlichere Version auf den Markt. Die 450er Ver- sion aus BPA-freiem Polypropylen findet auch im kleinsten Rah- men Platz! Insgesamt wiegen Flasche und Halterung 116 Gramm! Das innovative Twist-System ist superleicht zu bedienen und hält die Flasche klapperfrei und sicher an Ort und Stelle. Und nicht nur auf Rennrädernmacht sich das Fidlock-Systemgut: Auch auf Full- Suspension-MTBs ist die Flaschenhalterung kein Störfaktor mehr. www.fidlock.com Pirelli Pzero Drahtreifen NOTIZIE Sigma Rox 12.0 Sport Auf dieses Rad haben wir uns richtig gefreut! Als wir das wunderschöne Teamrad des Bah- rain Merida Pro Cycling Teams bei den Frühjahrsklassikern gesehen haben, stand fest: heuer testen wir nicht die leichtesten oder innovativsten, sondern die schönsten Teambi- kes. Wobei beimMerida das eine das andere nicht ausschließt: Der superleichte CF4-Rah- men (unter 800 g), leichte DT Swiss Laufräder, die feine Dura Ace Di2 Disc und edle FSA und Prologo Parts ergeben ein Gesamtgewicht von 6,8kg bei unserem54er Testbike. Dass Merida - einer der weltweit größten Fahrradhersteller – Top-Räder bauen kann, haben sie in den letzten Jahren oft bewiesen. Mit dem aktuellen Scultura haben sie aber ein Meis- terstück abgeliefert: Schon auf den ersten Metern und den ersten Kurven hat man ein Lä- cheln im Gesicht: aggressive, in der ProTour erprobte Geometrie, super agiles Handling in Kombination mit den vibrationsdämpfenden Sitzstreben machen einfach nur Spaß. Geht man aus demSattel gibt es dank demsteifen Rahmen und der optimalen Kraftübertragung durch das BB386 Tretlager Vortrieb pur. Auf schnellen Abfahrten geht es wie auf Schienen durch Kurven und strahlt dank den 25er Contis und der Shimano Scheibenbremse lockere Souveränität aus. „Handling, Vortrieb, Sitzposition kombiniert mit leichtem Gewicht und für ein so schnelles Rad beeindruckenden Komfort. Dazu, bei mir Premiere, Scheibe und Di2 – ich bin restlos begeistert“ formuliert es Testfahrer und ehemaliger German Cycling Cup Sieger Alar. Und was sagt Rennrad-Guru Thai Do? „Das dürft ihr auf keinen Fall zurückgeben! Die Farbe gibt es immer nur ein Jahr und ist jetzt schon ein Klassiker. Wenn Ihr es nicht kauft, ruf an!“ Ein größeres Lob kann man einem aktuellen Bike wohl kaum aussprechen. www.merida-bikes.com Nun ist es fast ein Jahr her, dass sich der italienische Reifenspezialist PIRELLI im Radsport zurückgemeldet hat. Wir woll- ten die Neuauflage der Legende PZERO natürlich testen und haben uns dazu sechs Monate Zeit genommen, die neuen PIRELLI's unter den verschiedensten Um- weltbedingungen an den unterschied- lichsten Plätzen dieser Erde zu testen. Natürlich waren wir auch auf der Renn- strecke und auf neuen, autobahnähnli- chen Straßenmit High-Speed unterwegs! …und genau dort spielt PIRELLI seine Er- fahrungen und Stärken aus! Von Beginn an machten die Reifen des Italieners Freude - eine mega coole und hochwertige Verpackung, die man gar nicht entsorgen mag, dann lassen sich die Reifen entspannt ohne Mühen mon- tieren und optisch ist die Combo auf brei- teren Carbonfelgen ein Genuss. Nach wenigen Metern haben wir an den neuen REIFEN und dem sanften Fahrgefühl Ge- fallen gefunden. Die sehr schnellen Rei- fen mit enorm guter Bodenhaftung und Laufruhe geben uns in nahezu jeder Si- tuation ein gutes Gefühl. Die Lauffläche glänzt durch eine enorme Langlebigkeit - diese Reifen sind in keiner Weise "Kurz- zeitsprinter", wenn wir uns die Kilometer der Testsätze anschauen. Auch die Früh- jahrschallenge splittbesäter Straßen oder gar Gravel-Einlagenmeisterten die Reifen besser als der Durchschnitt. Nur die schwereren Testfahrer hatten bei schlechten Straßen oft Durchschläge. Deshalb werden gerade leichtere Fahrer und Ladies mit den PIRELLIS Freude haben. velo.pirelli.com Merida SCULTURA Disc TEAM-E Leichte, schnelle Schönheit

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=